Padel im F.T.S.V. Jahn Brinkum
Die Erdarbeiten sind erledigt! Spätestens am 27. Februar rückt die Firma Padello an. Benötigt wird ein stahlarmiertes Streifenfundament (Verstärkung durch Stahl) für die Verankerung der Stahlstruktur um den 10 x 20 m großen Court. Für die 200 qm große Spielfläche ist ein Sportbodenaufbau, unbedingt mit Drainage als gebundene Tragschicht und Auflagefläche für den Kunstrasen von Nöten.
Was ist Padel?
Diese Sportart steckt in Deutschland, im Gegensatz zu Spanien und den skandinavischen Ländern sowie Frankreich, Italien, Belgien und den Niederlanden noch in den Kinderschuhen. Die Entwicklung geht jedoch stetig voran. Bundesweit gibt es zurzeit 71 Anlagen (+17 zum Vorjahr), davon 40 in Tennisvereinen. Gespielt wird auf 130 Courts, wovon sich 44 Indoor und 86 Outdoor befinden. Der größte Club in Spanien, „Estudiante“ in Madrid, besitzt 28 Padelcourts, davon sind 10 überdacht. In ganz Spanien gibt es zurzeit über 20.000 Courts mit etwa vier Millionen Spieler, das sind 10% der Gesamtbevölkerung. Damit hat der Padelsport das Tennis in Spanien hinter sich gelassen und steht an zweiter Stelle hinter Fußball.
Deutschland startet seit ungefähr vier Jahren durch und verzeichnet die weltweit größten Wachstumsraten.
REGELN PADEL – KURZ & KOMPAKT ERKLÄRT
Padel ist ein Schläger-Sport, der als Doppel gespielt wird. Er kann sowohl draußen als auch drin gespielt werden. Das Spielfeld misst 10 mal 20 Meter und ist von Glaswänden und Drahtzaun umgeben. Die zwei Teams werden in der Mitte von einem Tennisnetz getrennt und Linien kennzeichnen die Aufschlagfelder. Die Wände können in das Spiel mit einbezogen werden. Sie geben dem Ball eine neue Richtung und verleihen dem Spiel dadurch die gewisse Würze!
Punkte
- Padel benutzt die gleiche Zählweise wie Tennis.
- Sechs Spiele bei mindestens 2 Spielen Vorsprung braucht man, um einen Satz zu gewinnen und wer zuerst zwei Sätze gewinnt, hat das Match gewonnen.
- Ein Spiel wird genauso gezählt wie beim Tennis, also z.B. 15/0, 30/0, 40/0, Spiel oder ggf. Einstand und Vorteil.
- Kommt es bei einem Satz zum 6:6 wird wie beim Tennis Tie-Break gespielt.
Aufschlag
- Das Spiel startet wie beim Tennis in das diagonal gegenüberliegende Feld und der Aufschläger hat 2 Versuche (erster und zweiter Aufschlag).
- Der Aufschläger muss mit beiden Füßen hinter der Aufschlaglinie stehen.
- Der Returnspieler kann sich diagonal gegenüber dem Aufschläger hinstellen, wo er möchte, also vor oder hinter der Aufschlaglinie.
- Der Aufschläger muss den Ball zunächst auf den Boden prellen und dann maximal aus Hüfthöhe spielen.
- Anschließend muss der Ball zunächst den Boden des schräg gegenüberliegenden Aufschlagfeldes berühren, sonst ist es ein Fehler.
- Beim Aufschlag darf der Ball nach dem gegenüberliegenden Boden nicht den Drahtzaun berühren, sonst ist es ein Fehler.
- Berührt der Aufschlagball das Netz und anschließend den gegenüberliegenden Boden, so wird wiederholt, berührt der Ball vor dem zweiten Bodenkontakt den Drahtzaun, so ist es ein Fehler.
Das Spiel
- Ist der Ball erst mal im Spiel, so muss er nach der Netzüberquerung auf der gegnerischen Seite immer zuerst auf dem Boden aufkommen bevor er die Wände berührt.
- Außer beim Return sind Volleys aber immer erlaubt.
- Nach einer oder mehreren Wandberührungen darf der Ball wieder zum Gegner gespielt werden, aber nur bevor er den eigenen Boden ein zweites Mal berührt.
- Genau wie beim Tennis darf der Ball auf der eigenen Seite den Boden nur einmal berühren und auch nur einmal geschlagen werden. Vor dem Spielen auf die gegnerische Seite darf der Ball auf der eigenen Seite auch an eine oder mehrere Wände gespielt werden.
- Man darf den Ball so hart auf den gegnerischen Boden schmettern, dass er anschließend aus dem Platz fliegt! Jedoch dürfen die Gegner dann aus dem Platz herauslaufen und versuchen, den Ball wieder ins gegnerische Feld zu spielen. Solche Punkte sind meist die spektakulärsten!
Offizielle Einweihung unserer Courts
Die offizielle Einweihung unserer beiden Padelcourts findet an drei Tagen, vom 12.-14. Mai 2023, statt. Eine tolle Unterstützung erhalten wir von dem Padel-Nationalspieler Christian Böhnke, der uns am 13. Mai 2023 für Einweisungen, Training und Showmatches zur Verfügung steht. In das ausführliche Programm könnt ihr einsehen, wenn ihr auf den untenstehenden Link klickt.